Ideale Lage in Schoppernau
Der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Urlaubsaktivitäten. Unsere Häuser liegen am Ortseingang von Schoppernau im Bregenzerwald und sind maximal 150 m von den Bergbahnen Diedamskopf entfernt. Ein weitläufiges Wander-, Mountainbike-, Winterwander und Langlaufwegenetz ist direkt von der Haustüre zugänglich und ermöglicht einen autofreien Urlaub.
Ladestation für E-Autos
Bei den Bergbahnen Diedamskopf (150m entfernt) gibt es zehn neue Ladestationen für Elektroautos. Somit können Sie Ihre E-Autos bei den VKW Ladestationen mit je 22 kW/h aufladen.
Bushaltestelle
Hier hält der Skibus sowie die Linie 40 Sommer wie Winter während der Betriebszeiten der Bergbahnen Diedamskopf.
Skiverleih & Service
Testen Sie was das Zeug hält…
Auf Ihre Online-Ski-Buchung erhalten Sie – 10% Rabatt. Gratis Wechsel auf ein anderes Modell oder eine andere Länge der gleichen Kategorie jederzeit möglich.
Schneesportschule Au-Schoppernau
Ihren wohlverdienten Urlaub mit viel Abwechslung, Geselligkeit und garantiertem Lernerfolg zu gestalten, darin sieht die Schneesportschule Au-Schoppernau ihre Herausforderung.
Ahornlift
Der Tellerlift am Übungshang ist 300m lang und bestens für die ersten Skiversuche geeignet.
Bushaltestelle 'Rössle'
An der Bushaltestelle „Rössle“ halten alle Busse der Linie 40 in Richtung Bregenz.
Die Linienbusse Richtung Schröcken – Warth halten außerhalb der Betriebszeiten der Bergbahnen Diedamskopf an der nächsten Kreuzung "Riese". Unser Tipp: Bitten Sie bei Ihrer Anreise den Busfahrer Sie direkt beim Hotel Elisabeth aussteigen zu lassen, damit Sie mit Ihrem Gepäck direkt vor der Haustüre stehen.
Longierzirkel
Auf unserem Reitplatz geht es zur Sache. Reiten an der Longe in Schritt, Trab und Galopp.
Nur im Sommer bieten wir auch die Möglichkeit zum Reiten an. Pro halbe Stunde verrechnen wir € 15,00. Termin auf Anfrage.
Skischule Didiland
- Mit 3 Förderbändern (18, 42 und 54 Meter)
- einer Kunstschneeanlage
- Bungy-Trampolin
- buntem Kinderzelt für Pausen
- Aufgeblasenem Torbogen im Eingangsbereich
- Schnee-Iglu zum Aufwärmen und Spielen
- und vielen verschiedenen Lernhilfen
Talabfahrt Unterdiedams
Mit über 1200 Höhenmetern und 10 km Länge Non-Stop vom Gipfel bis ins Tal. Die Talabfahrt Unterdiedams ist das sportliche Highlight am Diedamskopf und zählt zu den schönsten Abfahrten in ganz Vorarlberg.
Go-Karts und Traktoren
Bei uns kommt bestimmt keine Langeweile auf!
Unsere Go-Karts und Traktoren sind absolut beliebt bei den Kids.
Schneehügel zum Spielen
Im Winter lieben es die Kinder auf dem großen Schneehügel zu toben und runter zu rutschen und zu rodeln. Gleich daneben befindet sich der Spielplatz mit Rutsche, Schaukeln und die Sonnenterrasse vom Restaurant – von dort aus haben Sie immer ein Auge auf Ihre Kinder.
Eigene Landwirtschaft
Unsere Kühe Alma, Flora, Arnika und Afra sind unsere Hofeigenen Heu Milch Lieferantinnen.
Der Bauer nimmt dich mit zum Melken, da kannst du ihm über die Schulter schauen. Von Juli bis September sind unsere Kühe auch in den Ferien auf der Alpe Auenfeld in Schröcken.
Trampolin und Kinderspielplatz
Im Sommer gibt’s auf unserem Spielplatz mit Rutsche, Schaukel, Go-Karts auch ein Trampolin. Da springen Kinderherzen höher!
Waldabfahrt
Die Waldabfahrt führt direkt von der Talstation Breitenalpe bis zum Übungshang am Ahornlift ins Tal. Die Skiroute ist mittelschwer und auch für Anfänger die den Pflugbogen beherschen zu meistern.
Biomasse Heizkraftwerk
Nachhaltige Wärme aus Holz
Das Heizwerk der Familie Zündel leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in unserer Region. In Gräsalp befindet sich ein zweites und größeres Heizwerke. Beide werden durch Waldhackgut betrieben. Holz wächst in unseren Wäldern nach und ist somit ein heimischer Brennstoff. Es zählt deshalb neben der Wasserkraft in Vorarlberg zu den wichtigsten erneuerbaren Energieressourcen. Mit beiden Heizwerken werden ca. 240.000 Liter Heizöl pro Jahr ersetzt.
Sonnenterrasse beim Wellnessbereich
Auf unserer Sonnenterrasse mit direktem Zugang zum Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Infrarotkabine laden gemütliche Liegestühle zum Relaxen und Sonnenbaden ein.
Langlaufloipe & Winterwanderwege
Einfach Langlaufski anschnallen und los geht's! Direkt am Hotel Elisabeth vorbei führt die 62 km lange Langlauf- und Skatingloipe von Au-Schoppernau. Hier verlaufen auch parallel und abseits der Straßen die rund 40 km gebahnten Winterwanderwege.
Landeplatz Paragleiter
Im Winter befindet sich direkt neben dem Hotel Elisabeth der Landeplatz der Paragleiter. Unter Paragleitern und Drachenfliegern hat sich der Fliegerberg Diedamskopf längst einen Namen gemacht. Zu Recht.
Bergbahnen Diedamskopf
Auf über 2000 m Höhe genießen Sie das unvergleichliche Panorama zwischen Bodensee und Tiroler Bergen, zwischen Allgäu und Arlberg und über 300 Gipfel. Der Berg Diedamskopf ist mit einer komfortablen Achter-Gondelbahn erschlossen.
Schrannenhof
Hier befindet sich unser gemütliches Restaurant mit Sonnenterrassen.
Wohnen Sie direkt im Schrannenhof mit 10 Appartements – auch für Gäste des Hotel Elisabeth und der Ferienhäuser ist das Angebot auf dem Bauernhof und der Spielplatz inklusive!
Haus Zündel
Im Ferienhaus Zündel befinden sich zwei großzügige Appartements und zwei Doppelzimmer.
Sie können auch das gesamte Haus mit großem Garten nur für Sie alleine mieten. Ideal für 8 - 17 Personen!
Haus Hermann
Gemütliches Haus mit einem geräumigen Appartement. Ideal für 4-6 Personen.
Hotel Elisabeth
Im Hotel bieten wir gemütliche Einzel-, Doppel-, Mehrbett- und Familienzimmer an. Auch Motorradfahrer und größere Gruppen bis zu 50 Personen sind bei uns herzlich willkommen.
Anreise
Hier zeigen wir Ihnen den schnellsten Weg zu einem erholsamen Urlaub.
Hotel Elisabeth
Niederau 293
6886 Schoppernau
Österreich
47.315325417219, 10.01028295
Tipps für Ihre Anreise
Anreisetipps wie Sie uns per Auto, Bahn oder Flugzeug am besten erreichen.
- Anreise mit dem Auto
-
Autobahn Ausfahrt Dornbirn Nord in den Bregenzerwald nach Schoppernau
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Staus, Sperren und Verkehrsbehinderungen: www.oeamtc.at
Vignettenpflicht
Die Benützung der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen ist gebührenpflichtig. Es gibt eine 10-Tages-, 2-Monats- und Jahres-Vignette (www.asfinag.at).Neu: Vignettenfrei in den Bregenzerwald anreisen
Befreiung von der Vignettenpflicht auf der A14 von Hörbranz an der Grenze Vorarlberg-Deutschland bis Hohenems.
- Anreise mit der Bahn
-
Von Österreich:
Mehrere Züge täglich, auch Autoreise- und Nachtzüge, verbinden Ost- und Südösterreich mit Vorarlberg.
Österreichische Bundesbahn: www.oebb.at
Von Deutschland:
Über Lindau – Bregenz oder Oberstaufen
Deutsche Bahn: www.bahn.deDie nächstgelegenen Autoreisezugstationen sind München und Lörrach. www.autozug.de
Von der Schweiz:
Mit EC- und IC-Zügen auf der Strecke Zürich – St. Gallen – Bregenz
oder via Zürich – Sargans – Feldkirch.
Schweizer Bundesbahn: www.sbb.ch - Anreise per Fernbus
-
Aus ganz Europa sind Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Bludenz kostengünstig per Fernbus erreichbar.
Über Fahrpläne und Preise informiert die Website: www.flixbus.at.
- Anreise per Flugzeug
-
Im Umkreis von Vorarlberg liegen einige Regionalflughäfen sowie internationale Flughäfen. Die meisten Flughäfen sind an Bahnstationen angebunden. Zudem fahren teilweise Linien- oder Shuttlebusse in die Städte im Rheintal und auf Anfrage auch in die Täler/Regionen.
Zürich (CH), Altenrhein (CH), Friedrichshafen (D), Memmingen (D), München (D), Innsbruck (A)
Buchen Sie Ihren persönlichen Shuttle-Transfer ab bzw. zum Flughafen direkt von/zu Ihrer Unterkunft über www.airport-drivers.com.
- Öffentlicher Busverkehr in der Region
-
Der Bregenzerwald ist mit einem ausgezeichneten öffentlichen Busnetz erschlossen (fahrplan.vmobil.at). Im Sommer ist für Inhaber einer Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal die Fahrt mit dem Landbus Bregenzerwald in der Vorteilskarte inkludiert. Im Winter können Inhaber des 3Täler Skipasses zur Ausübung des Skisports mit den öffentlichen Linienbussen in das Skigebiet ihrer Wahl pendeln.
Die Zugverbindungen können Sie unter www.oebb.at bis Bregenz abfragen. Ab Bregenz empfehlen wir die öffentlichen Busse oder einen Taxiservice zu organisieren.
- Taxiunternehmen
-
Taxi Fechtig, 6870 Bezau, T +43 (0)5514 2311
Felder Reisen, 6881 Mellau, T +43 (0)5518 2257
Taxi Veli, Andelsbuch, M +43 (0)664 5233477
Taxi Zündel, 6867 Schwarzenberg, M +43 (0)664 98531133.
